GASTBEITRAG

Gastbeitrag von Sylvia & Dirk:
Urlaub auf Rhodos (Archangelos) im Juni 2011
Hallo, 
ich möchte mich wieder zurückmelden nach unserem Urlaub in Archangelos .
Nach 18 Tagen möchte ich mich wieder zurück melden aus Archangelos. Danke für 
die vielen Anfragen von Euch, ob man auf Rhodos was spürt von der Krise. Ich 
sage: "fast nein". Die Menschen sind nach wie vor so lieb und gastfreundlich wie 
immer. Gestiegene Preise merkt man eigentlich nur an den Benzinpreisen selbst 
mit 1,65 € -1,70 €. Aber das sind wir ja von Deutschland auch fast gewohnt. Man 
hat während unserer Zeit so 3 oder 4 mal den Strom für 20 Minuten in 
verschiedenen Orten abgeschaltet, weil die Leute vom Elektrizitätswerk gestreikt 
haben. Aber damit kann man leben. Es ändert nichts an die Menschen.
Nun fragt Ihr sicherlich, was habt ihr Neues entdeckt und erlebt. Wir waren nun 
schon das 6.Jahr hier. Das muss doch langweilig werden. Nein sag ich euch. Wir 
fliegen auch 2012 zu meinem 50.  Geburtstag zu Anastasia und Tsambiko in die 
Pension Afroditi nach Archangelos - sie ist ein Traum für meine Frau und mich.
Am 25.06. 
war ein Folklorefest in Stegna, welches die Schulen organisiert hatten. Dort war 
eine Tribüne aufgebaut, wo echte griechische Musik gespielt wurde mit 
Trachtengruppe. Anschließend noch mit Schülern die noch übten, was man auch auf 
Deutsch bekannt gegeben hatte. Daneben wurde Retsina (der geharzte Wein) 
kostenlos ausgegeben und Souflakis für einen Euro verkauft. Es war ein Traum. 
Die Menschen feierten, waren glücklich und keiner war betrunken. So was erlebt 
man in Deutschland kaum noch. Wir feierten in meinem Geburtstag rein und fremde 
Menschen gratulierten mir. Dieses Fest findet jedes Jahr statt aber an 
unterschiedlichen Orten im Juni. Fragt danach.
Ein weiteres Highlight war, dass wir nach Gennadi gefahren sind. Wenn man rein 
fährt in den Ort ist auf der rechten Seite nach ca. 20 m eine Taverne, in der 
meist viele Griechen sitzen. Dort wird jeden Freitagabend Lifemusik mit Bouzouki 
und anderen Instrumenten gemacht und ganz zwanglos gesungen. Dabei kann man 
wunderbares griechisches Essen genießen. Das können wir nur wärmstens empfehlen. 
Die Tochter von dem Inhaber spricht super deutsch.
Ein Tipp noch: wer super Fisch und andere gute Gerichte essen und nicht weit 
fahren will, der sollte zur Tasso Beach fahren. Diese ist rechts neben dem 
Katzenhaus in der Mitte von Kalithea. Es sind 3 Buchten. Sie sind optisch 
herrlich zum baden und wie gesagt das Essen ist klasse. Dort essen sehr viel 
Einheimische, was von Qualität zeugt.
Eine weitere Taverne liegt an der Straße kurz nach der Tsambika Bucht. Sie ist 
direkt an der Hauptstraße Richtung Archangelos. Dort bekommt ihr auch traumhafte 
griechische Küche mit Blick zur Tsambika Bucht. Apropos Tsambika Bucht: besucht 
unbedingt den Tsambika Berg mit Blick bis nach Kolymbia und ins Landesinnere. 
Was wir als absolut super fanden, war eine ganz tolle Idee. Oben ist eine schöne 
Kapelle. Bis dahin muss man aber 300 Stufen meistern. Diese wird saniert. Aber 
der Sand muss irgendwie nach oben zum verputzen. Daher hat ein Mann so ca.2 
Schippen Sand in Plastikeinkaufstüten gefüllt und jeder Mann oder Frau konnte 
sich ein oder 2 Tüten nehmen und diesen Sand die 300 Stufen nach oben tragen. Da 
hat jeder der oben war das Gefühl gehabt etwas zur Sanierung beigetragen zu 
haben. Das ist Rhodos Life. Klasse !!!!!!!
Ein weiterer Tipp: wer hat schon mal selbst Apfelsinen geerntet .Fahrt einfach 
mal nach Malona durch die Plantagen und wenn ihr dort fotografiert und euch 
sieht ein Einheimischer. Ihr werdet sehen wie schnell er Euch in seine Plantage 
einlädt und ihr dürft selbst pflücken, was ich dies Jahr wieder erlebt habe. 
Ihr seht, es lohnt sich nach Rhodos zu fliegen. Bitte unterstützt und helft den 
Menschen in dem ihr diese Trauminsel besucht. Sie brauchen Euch! Wenn ihr Fragen 
habt, ruft mich unter der Tel.-Nr 035754-73005 an oder per Mail
dirk_sylvia@web.de.Zwischen den beiden Vornamen ist ein Unterstrich. Ich 
beantworte jede Mail sehr gerne. 
So als Anhang noch ein Schnappschuss, welchen wir in Archangelos aufgenommen 
haben. 
Bis bald Dirk und Sylvia Graeber
